Alle Episoden

Tax Time - Aktuelle steuerliche Themen

Tax Time - Aktuelle steuerliche Themen

32m 28s

Tax Time! In der aktuellen Folge unserer Podcasts stellen wir ausgewählte steuerliche Themen aus dem Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetzes 2024 sowie aus den BMF-Schreiben vom 11. und 12.6.2024 vor.

Wir widmen uns speziell den neuen Regelungen aus dem Regierungsentwurf zum Umwandlungssteuergesetz sowie zum Umsatzsteuergesetz. Im Fokus stehen zudem die umsatzsteuerliche Behandlung von Zuschüssen sowie die Vereinfachungen zum Vorsteuerabzug für juristische Personen des öffentlichen Rechts. Außerdem analysieren wir die Verlautbarungen der OFD NRW zum Hybridmodell bei der Abrechnung von Gas- und Wärmelieferungen. Sarah Lechner und ich freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Themenvorschläge! Hören Sie gerne rein!

Kommunalfinanzierung unter rechtlichen und steuerlichen Aspekten (Teil 2)

Kommunalfinanzierung unter rechtlichen und steuerlichen Aspekten (Teil 2)

22m 17s

In der neuesten Ausgabe unseres Podcasts setzen wir unseren Austausch zur Kommunalfinanzierung fort und richten unser Augenmerk speziell auf das Thema der klassischen Zuwendungen und Zuschüsse. Wir widmen uns den rechtlichen und steuerlichen Aspekten, die für Gemeinden, Städte und deren Eigengesellschaften von großer Wichtigkeit sind, wenn es um die Beantragung und Verwendung von klassischen Fördermitteln geht. Diesmal haben wir als Experten Rechtsanwalt Dr. Andreas Stricker zu Gast, mit dem wir die Gewährung und Verwendung von Zuwendungen diskutieren. Hören Sie gerne rein!

Kommunalfinanzierung unter rechtlichen und steuerlichen Aspekten (Teil 1)

Kommunalfinanzierung unter rechtlichen und steuerlichen Aspekten (Teil 1)

36m 17s

In dieser neuen Episode unseres Podcasts tauchen wir in die Welt der Kommunalfinanzierung ein und beleuchten die rechtlichen sowie steuerlichen Facetten, die für Gemeinden und Städte sowie deren Eigengesellschaften von entscheidender Bedeutung sind. Unser geschätzter Gast, Rechtsanwalt Dr. Engin Ciftci, bringt in Teil 1 sein umfassendes Wissen und seine Expertise ein, um Licht in das oft komplexe Geflecht von Vorschriften und Gesetzen zu bringen.

PV-Anlagen: Ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Aspekte

PV-Anlagen: Ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Aspekte

21m 1s

In unserer heutigen Folge des Podcasts "Strg Tax - Der Podcast für die Besteuerung der öffentlichen Hand" beschäftigen wir uns mit einem spannenden Thema vor dem Hintergrund der Energiewende: Welche ertragsteuerlichen und umsatzsteuerlichen Aspekte bringen die Errichtung und der Betrieb einer PV-Anlage mit sich? Hören Sie gerne rein!

Steuerlicher Querverbund: Alternativen zum BHKW sowie BFH-Beschluss vom 31.01.2024 zur Kettenzusammenfassung

Steuerlicher Querverbund: Alternativen zum BHKW sowie BFH-Beschluss vom 31.01.2024 zur Kettenzusammenfassung

30m 37s

In unserer neuen Folge "Strg Tax - Der Podcast für die Besteuerung der öffentlichen Hand" haben wir einen Experten aus dem G&PS Tax-Netzwerk zu Gast. Wir diskutieren Alternativen zur technisch-wirtschaftlichen Verflechtung durch ein BHKW beim steuerlichen Querverbund sowie den BFH-Beschluss vom 31.01.2024 zu den Grundsätzen der Kettenzusammenfassung.

Aktuelles zum unrichtigen und unberechtigten Steuerausweis nach § 14c UStG

Aktuelles zum unrichtigen und unberechtigten Steuerausweis nach § 14c UStG

27m 16s

Unsere neue Folge des Podcasts "Strg Tax - Der Podcast für die Besteuerung der öffentlichen Hand" beschäftigt sich mit der Vorschrift des § 14c UStG hinsichtlich des unrichtigen und unberechtigten Steuerausweises. Insbesondere diskutieren wir hierbei die aktuellen BMF-Schreiben vom 18.04.2023 zur Anwendung von § 14c UStG bei Entgeltminderungen sowie vom 27.02.2024 zur Anwendung von § 14c UStG bei Nichtunternehmern als Leistungsempfänger. Hören Sie gerne rein!

§ 2b UStG und Abkehr vom Aufteilungsgebot aufgrund des BFH-Beschlusses vom 17. August 2023

§ 2b UStG und Abkehr vom Aufteilungsgebot aufgrund des BFH-Beschlusses vom 17. August 2023

31m 27s

Mit unserer ersten Folge des Podcast "Strg Tax - Der Podcast für die Besteuerung der öffentlichen Hand" möchten wir uns kurz vorstellen sowie einen "Dauerbrenner", die Ausweitung des neuen umsatzsteuerlichen Unternehmerbegriffs, diskutieren. Weiterhin steht die Abkehr vom Aufteilungsgebot aufgrund des BFH-Beschlusses vom 17. August 2023 im Vordergrund. Hören Sie gern rein!